Project Workshop «The Politics of Climate Change: Current Issues and Challenges»

Als Abschluss des SNF Projektes, «Beyond Policy Adoption: Implications of Energy Policy on Parties, Publics, and Individuals», veranstalteten Lena Schaffer und ihr Team einen zweitägigen Workshop über aktuelle Fragen und Herausforderungen der Klimapolitik. Zu hören waren Inputs von verschiedenen Forscher:innen zur Klima-Protestbewegung, zur Energiewende und ihren Folgen, zur Internationaler Kooperation und dem Parteienwettbewerb in der Klimapolitik. Am Donnerstag gibt es eine Vortragsreihe von Antonio Valentim, sowie von Gabriele Spilker, gefolgt von einem Input von Sophia Stutzmann über die Folgen des Kohleausstiegs in Deutschland auf die Wahlergebnisse. Am Morgen des zweiten Workshoptag gab es Präsentationen von Patrick Bayer (via zoom aus Ägypten), sowie Federica Genovese (via zoom aus UK) und Liam Beiser–McGrath. Am Nachmittag präsentierten noch Christoffer Green-Pedersen und Henrik Bech Seeberg, Maximilian Lüth, sowie Lena Schaffer zusammen mit Zsuzsa Magyar. Der Workshop endete mit einer gemeinsamen Diskussion über die relevanten gegenwärtigen Entwicklungen auf nationaler und internationaler Ebene sowie über zukünftige Forschungsfragen und Kooperationen im Bereich Klimapolitik.

Leave a Reply

Fill in your details below or click an icon to log in:

WordPress.com Logo

You are commenting using your WordPress.com account. Log Out /  Change )

Twitter picture

You are commenting using your Twitter account. Log Out /  Change )

Facebook photo

You are commenting using your Facebook account. Log Out /  Change )

Connecting to %s